Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Bücherei Film
    • Online Katalog WebOpac
    • Buchstart-Tasche NEU
    • Unsere NEUE Website
    • Saatgut Tauschbörse
    • Wir suchen Dich
    • Jahresbericht 2022
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsfotos
    • Veranstaltungsvideos
    • Archiv
  • Projekte
    • MIOs Büchermäuse
    • Geschichtenteppich
    • Bibliotheksführerschein
    • MINT - die Welt lesen
    • Wir säen Zukunft
  • Über uns
    • Unser Team
    • Verleihdienste
    • Benutzerordnung & Gebühren
    • Die Bibliothek als Ort der Begegnung
    • Nachhaltigkeitsziele
    • Bibliotheksnetzwerk
    • Unser Angebot für Kindergärten und Schulen
    • Bücherbox
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Lageplan/ Standort
    • Newsletter
Ich bin der Andere
Katrin Hochwarter

Fotoalbum

2025

Tag der offenen Büchereitür

Blind Date mit einem Buch

Am 26. April öffneten wir unsere Türen ganz weit für Besucher von Nah und Fern. 

Beim "Blind Date mit einem Buch" konnten unsere Leser ihren neuen Lieblingsschmöker entdecken. Am Nachmittag begeisterte Erika Stürz beim Geschichtennachmittag die Kinder mit einer tollen Mitmach-Geschichte.

Erika Stürz
Erika Stürz
Blind Date
Ingrid Hochwarter
Blind DAte
Blind Date
Ingrid Hochwarter
Blind Date
Katrin Hochwarter
Blind date
Katrin Hochwarter
Geschichtennachmittag
Katrin Hochwarter
Geschichtennachmittag
Katrin Hochwarter
Geschichtennachmittag
Katrin Hochwarter

Jubiläumsfeier

15 Jahre Bücherei Litzelsdorf

15 fulminante Jahre voller guter Geschichten, lesefreudigen Stunden und spannenden Veranstaltungen feierten wir am Freitag, dem 25. April – mit unseren Wegbegleitern, treuen Lesern und Freunden der Bücherei. 

Jubiläumsfest
Katrin Hochwarter
Jubiläumsfeier
Katrin Hochwarter
Jubiläumsfest
Katrin Hochwarter
Jubiläumsfeier
Katrin Hochwarter
Jubiläumsfest
Katrin Hochwarter
Jubiläumsfest
Katrin Hochwarter
Jubiläumsfest
Katrin Hochwarter
Jubiläumsfest
Katrin Hochwarter
Jubiläumsfest
Katrin Hochwarter

Naturkosmetik Workshop

Am 12. April ging es richtig zur Sache. 

Mag. Sandra Hochwarter führte unsere Kursteilnehmer in die Kunst des Kosmetikmachens ein und teilte ihr tiefgreifendes Wissen und ihre Leidenschaft für selbstgerührte Naturprodukte mit uns. 

Sandra Hochwarter
Katrin Hochwarter
Sandra Hochwarter
Katrin Hochwarter
Sandra Hochwarter
Katrin Hochwarter
Sandra Hochwarter
Katrin Hochwarter
Sandra Hochwarter
Katrin Hochwarter
Sandra Hochwarter
Katrin Hochwarter
Sandra Hochwarter
Katrin Hochwarter

Wolken deuten & Wetter vorhersagen

Fetzblau & Schnieseln

Am Freitag, dem 21. März, beehrte uns der österreichweit bekannte und beliebte Radio- und TV-Meteorologe Sigi Fink in unserer Bücherei. 

Im Gepäck hatte er allerlei Interessantes über Unwetter, Stürme und Schneemassen und über die Wolken am Himmel.

Christine Aigner Wetter Wolken
WEtter Wolken
Wetter Wolken
WEtter Wolken
Wetter Wolken
Wetter Wolken

Poesie & Musik

Am 08. März luden wir zu einem 5-Uhr-Tee voll mit bewegender Poesie und himmlischen Harfenklängen. 

Zum Internationalen Weltfrauentag begeisterte uns Andrea Hochwarter mit ihren verzaubernden und zum Nachdenken anregenden Gedichten und wurde dabei von Pia Kedl auf der Harfe musikalisch begleitet. 

Andrea Hochwarter und Pia Kedl
Katrin Hochwarter
Andrea Hochwarter
Katrin Hochwarter
Pia Kedl
Katrin Hochwarter
Andrea Hochwarter
Katrin Hochwarter
Andrea Hochwarter
Katrin Hochwarter
Publikum
Katrin Hochwarter
Publikum
Katrin Hochwarter
Publikum
Katrin Hochwarter

LVBB Neujahresempfang

Gestern tagten in unserer Bücherei die Bibliotheken Burgenland und veranstalteten das 1. Neujahrestreffen.

Bibliothekarinnen und Bibliothekare aus dem ganzen Burgenland reisten an, um die neuesten Informationen über Förderungen, Kennzahlen und Zielsetzungen zu erfahren und sich auszutauschen.

Neujahrestreffen
Katrin Hochwarter
Neujahrestreffen
Katrin Hochwarter
Neujahrestreffen
Katrin Hochwarter

2024

Familien-ADVENT-Vormittag

Wir luden herzlich zu unserem Familien-Advent-Vormittag ein. Erika Stürz begeisterte die Kinder mit einer lustigen Weihnachtsgeschichte, es gab tolle Bastelideen für Kinder und Eltern, und Kekse und Punsch zur Stärkung. Musikalisch untermalt wurde das Fest stimmungsvoll von Belcanto.

Advent
Advent
Advent
Advent
Advent
Advent
Advent
Advent
Advent

Mama Muh und die Krähe

Unser Kindertheater "Mama Muh und die Krähe" zum Abschluss des Lesesommers war ein voller Erfolg. 

Die Kinder waren begeistert, hatten einen Heidenspaß und konnten auch selbst immer wieder bei der lustigen Geschichte mitmachen.

Mehr Fotos findet ihr hier.

Quasi Quasar Lesesommer
Katrin Hochwarter
Quasi Quasar Lesesommer
Katrin Hochwarter
Quasi Quasar Lesesommer
Katrin Hochwarter
Quasi Quasar Lesesommer
Katrin Hochwarter
Quasi Quasar Lesesommer
Katrin Hochwarter

BibFit Bibliotheksführerschein

Jedes Jahr kommen die Vorschüler des Kindergarten Litzelsdorf in unsere Bücherei und absolvieren den BibFit Bibliotheksführerschein.

In 4 Modulen lernen sie viel wissenswertes über die Bücherei - begleitet von lustigen Geschichten, Reimen und Liedern. 

Bibliotheksführerschein
Katrin Hochwarter
Büchereiführerschein
Katrin Hochwarter
Büchereiführerschein
Katrin Hochwarter
Büchereiführerschein
Katrin Hochwarter
Urkunde Bibliotheksführerschein
Katrin Hochwarter
Bibliotheksführerschein
Katrin Hochwarter

naturverbunden Papier schmutzig machen

Botanisches Zeichnen

Am 15. Mai führte uns Ute Hoffmann, Dipl. Kräuterpädagogin, RBGE Certificate in Botanical Illustration, in die Kunst des Green Journalings ein. 

Es war ein entspannter, naturverbundener Nachmittag mit viel Raum für das Entdecken der eigenen Kreativität und der Welt um uns herum!

Botanisches Zeichnen Green Journaling
Claudia Krolik
Botanisches Zeichnen Green Journaling
Claudia Krolik
Botanisches Zeichnen Green Journaling
Katrin Hochwarter
Botanisches Zeichnen Green Journaling
Katrin Hochwarter
Botanisches Zeichnen Green Journaling
Katrin Hochwarter
Ute Hoffmann botanisches zeichnen
Ute Hoffmann
ute hoffmann botanisches zeichnen
Ute Hoffmann

Lange Nacht der Bibliotheken - Edition Steirerkrimis

Claudia Rossbacher begeisterte am 20. April das Publikum mit Heiterem aus ihrem Leben als Autorin und las einige Schmankerln aus ihrem neuesten Roman vor. Ein entspannter und unterhaltsamer Abend. 

Mehr Fotos von der Veranstaltung findet ihr hier.

Claudia Rossbacher Steirerkrimis
Katrin Hochwarter
Claudia Rossbacher Steirerkrimis
Katrin Hochwarter
Claudia Rossbacher Steirerkrimis
Katrin Hochwarter
Claudia Rossbacher Steirerkrimis
Katrin Hochwarter
Claudia Rossbacher Steirerkrimis
Katrin Hochwarter
Claudia Rossbacher Steirerkrimis
Katrin Hochwarter

Oster Malwerkstatt

Am 26. und 27. März verwandelte sich die Bücherei in eine bunte Malwerkstatt voller Farben, Pinseln, fleißigen Künstlern und einem Feuerwerk an Kreativität. 

Noch mehr Bilder findet ihr hier und hier. 

Ostern
Katrin Hochwarter
Ostern
Katrin Hochwarter
Malwerkstatt Ostern
Katrin Hochwarter
Ostern
Katrin Hochwarter
Ostern
Katrin Hochwarter
Malwerkstatt malen kreativ Ostern
Katrin Hochwarter

Saatgut aus dem eigenen Hausgarten

Fachexpertin Irmgard Scheidl  – Sortenerhalterin beim Verein Arche Noah und Inhaberin eines wunderschönen Naturgartens in St. Margarethen a.d. Raab – hat uns mit wissenswerten Infos, Tipps und Tricks rund um das Ernten und das Vermehren des eigenen Saatgutes aus dem Hausgarten versorgt.

Saatgut Naturgarten Scheidl Vortrag Tauschbörse
Katrin Hochwarter
Saatgut Naturgarten Scheidl Vortrag Tauschbörse
Katrin Hochwarter
Saatgut Naturgarten Scheidl Vortrag Tauschbörse
Katrin Hochwarter
Saatgut Naturgarten Scheidl Vortrag Tauschbörse
Katrin Hochwarter
Saatgut Naturgarten Scheidl Vortrag Tauschbörse
Katrin Hochwarter
Saatgut Naturgarten Scheidl Vortrag Tauschbörse
Katrin Hochwarter

Korbwickelkurs

Wir haben uns gemeinsam an die uralte traditionelle Technik des Korbwickelns gewagt und unter Anleitung des renommierten Experten Walter Friedl unsere eigenen Körbe gewickelt und genäht.

Mit viel Spaß und guter Laune haben wir unsere kleinen Meisterwerke kreiiert.

Korbwickelkurs Walter Friedl Korbwickeln
Korbwickelkurs Walter Friedl Korbwickeln
Korbwickelkurs Walter Friedl Korbwickeln
Katrin Hochwarter
Korbwickelkurs Walter Friedl Korbwickeln
Katrin Hochwarter
Korbwickelkurs Walter Friedl Korbwickeln
Katrin Hochwarter
Korbwickelkurs Walter Friedl Korbwickeln
Katrin Hochwarter

2023

Sternenwanderung

Auf der Suche nach den Sternen

Erika Stürz führte die Kinder auf die Sternenwanderung, begeisterte mit einer bärigen Weihnachtsgeschichte, sang mit den Kindern Weihnachtslieder und tanzte mit den Kindern den Laternen- und Lichtertanz. Zum Abschluss durften die Kinder die verloren gegangenen Sterne suchen und bekamen ein Geschenk.

Sternenwanderung
Katrin Hochwarter
Sternenwanderung
Katrin Hochwarter
Sternenwanderung
Katrin Hochwarter
Sternenwanderung
Katrin Hochwarter

Demenz und WIR

 DGKP Anja Strobl, MSc informierte uns am 03. November über das Thema Demenz. Sie veranschaulichte die verschiedenen Stufen der Demenz und wie sie sich auf die Patienten und ihr Verhalten auswirken. 

Ein sehr informativer und wissensreicher Abend, der zu angeregten Gesprächen führte.

Demenz und Wir Vortrag
Katrin Hochwarter
Demenz und Wir Vortrag
Katrin Hochwarter
Demenz und Wir Vortrag
Katrin Hochwarter

"Ich bin der Andere"

Im Zuge der Österreich liest Woche lud die Bücherei Litzelsdorf am 21. Oktober Andreas Vitásek ein uns aus seinem neuen Buch “Ich bin der Andere” vorzulesen.

Es war ein wunderbar entspannter und erheiternder Abend, der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Ich bin der Andere
Katrin Hochwarter
Ich bin der Andere
Katrin Hochwarter
Ich bin der Andere
Katrin Hochwarter
Ich bin der Andere
Katrin Hochwarter
Ich bin der Andere
Katrin Hochwarter

Die kleine Hexe und der kleine Rabe - Quasi Quasar

Am 14. Oktober lud die Bücherei Litzelsdorf alle unsere jungen Bücherwürmer zu einem ganz besonderen Theaterstück ein.

Die Kinder waren begeistert mit dabei und halfen auch gerne als kleine Zauberlehrlinge aus, wenn es mal brenzlig wurde. Der Saal war durchgehend mit heiterem Lachen gefüllt.

Quasi Quasar
Katrin Hochwarter
Quasi Quasar
Katrin Hochwarter
Quasi Quasar
Katrin Hochwarter
Quasi Quasar
Katrin Hochwarter

Kochkurs Streuobstwiesen

Am 27. September kochte Thomas Murlasits gemeinsam mit zahlreichen Teilnehmerinnen leckere Rezepte mit frischem Obst von Streuobstwiesen und gab Wissen rund um das Kochen mit Streuobst und den Anbau und der Pflege von Streuobstwiesen weiter.

Ein absolut köstlicher Abend!

Kochkurs
Katrin Hochwarter
Kochkurs
Katrin Hochwarter
Kochkurs
Katrin Hochwarter
Kochkurs
Katrin Hochwarter

Spiele- und Lesepicknick

Freude und Spaß gab es wieder beim alljährlichen Spiele- und Lesepicknick für Kinder. Mit dem legendären Steckerlbrotgrillen im Anschluss.

Spielepicknick Lesepicknick
Katrin Hochwarter
Spielepicknick Lesepicknick
Katrin Hochwarter
Spielepicknick Lesepicknick
Katrin Hochwarter
Spielepicknick Lesepicknick
Katrin Hochwarter
Spielepicknick Lesepicknick
Katrin Hochwarter
Spielepicknick Lesepicknick
Katrin Hochwarter

Öffentliche Bücherei Litzelsdorf

Marktstraße 58
7532 Litzelsdorf
Burgenland

+43 664 88495121 litzelsdorf@bibliotheken.at

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Bvö LogoBMKOES Logo
Image
Land Bgld Kulturland